Über den Eselspinguin (Pygoscelis papua) |
|
|
27 km/h schafft nur der Eselspinguin. Ihren Namen verdanken die Eselspinguine ihrem Ruf, der wie Eselsgeschrei klingt. Der Eselpinguin ist ein sehr guter Schwimmer. Schwanz und Füße benutzt er beim Schwimmen zum Steuern. Wenn er mit hoher Geschwindigkeit durch das Wasser schießt, taucht er immer wieder kurz auf, sodass er gleichmäßig Luft holen kann, ohne langsamer zu werden. Er kann eine halbe bis zwei Minuten unter Wasser bleiben und taucht in Tiefen zwischen 20 und 70 Metern. Drei bis fünf Monate des Jahres verbringt der Eselpinguin im Meer. In dieser Zeit frisst er sich eine dicke Fettschicht an. |